
Im Folgenden haben Sie hier die häufigsten Verhaltensauffälligkeiten von Katzen aufgegliedert. Natürlich gibt es noch einige Beispiele mehr, die uns als Mensch bei aller Liebe den letzten Nerv rauben können.
WICHTIG FÜR IHRE KATZE!
Auch organische Ursachen stehen oft hinter Verhaltensauffälligkeiten. Vor einer Beratung machen Sie bitte einen Gesundheitscheck beim Tierarzt. Gerade bei Unsauberkeitsproblemen ist eine Urinuntersuchung sehr ratsam.
Sparen Sie mit einer Voruntersuchung Zeit und Geld!
Kontaktieren Sie mich für eine engere Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt.
Haben Sie überdies Fragen zu folgenden Themen?
In unzähligen Büchern, Foren und Internetseiten werden Katzenprobleme behandelt. Meist wird erst nach dem Anschaffen einer Katze mühsam und unzureichend selber recherchiert.
Erfolgreiches Vor-Ort-Coaching |
Hausbesuche und eine ehrliche Beurteilung sind das Fundament für Ihre glückliche Katzen-Mensch-Beziehung!
Wir lernen uns persönlich kennen und Sie können Ihre Situation genau schildern. Grundsätzlich lassen sich Ihre Fragen rund um das Thema „Katzen-verstehen“ im Gespräch viel besser klären.
Katzenjammer entsteht in der Regel im Haus oder in der Wohnung. Es sollten der Lebensraum, die Gewohnheiten und die Persönlichkeit des Tieres vor Ort genau betrachtet werden. Gerade bei länger andauernden Problemen ist das äußerst wichtig.
In überschaubarem Zeitraum finden wir für Sie und Ihre Katze neue Wege und Perspektiven.
Telefon-Coaching |
Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Miteinander-Telefonieren immer noch unnötig langen, schwammigen E-Mails vorzuziehen ist! Im gemeinsamen Gespräch bekommen Sie einen viel besseren Überlick und wir erstellen ein vielversprechendes Konzept.
Warten Sie nicht länger und nehmen Sie einfach telefonisch Kontakt auf.
Beschreiben Sie Ihre Situation und Anliegen. Gerne erhalten Sie umfassende Beratung!
Ein Wohnungsplan, Fotos oder Videos erleichtern die genaue Ursachenergründung.
Beispiel |
• Futterplatz |